Betrügerische E-Mails im Umlauf

Hallo zusammen,

scheinbar gab es gestern Nacht oder heute Morgen eine Mail, die angeblich im Namen des BSV-Münster, genau genommen von Wolfgang Busse, verschickt wurde. Hier möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Mail eine SPAM-E-Mailadresse ist. Erkennbar ist dies unter anderem am Absender: wolfgang.busse-bsv-muenster @ outlook.com. Diese Adresse ist NICHT die Adresse von Wolfgang. 

Des Weiteren steht in der Mail, dass Wolfgang aktuell nicht telefonieren kann und deswegen der Empfänger der Mail nur per Mail antworten soll. NICHT Antworten und wenn doch, dann keine weiteren Tätigkeiten ausführen!

Wenn ihr euch unsicher seid, schaut auf der Homepage nach unseren Mailadressen und gleicht diese ab oder ruft uns an. Selbst wenn ihr Wolfgang nicht erreichen würdet, ruft gerne einen der anderen Vorstände an und fragt nach, ob wir was wissen. 

Unsere E-Mailadressen sind alle weitestgehend abgesichert und die Mailadressen haben eine technische Signatur. In diesem Fall hat diese Signatur ebenfalls gegriffen, weil @outlook.com eine gültige Adresse ist. 

Seid trotzdem bitte vorsichtig, überweist nichts, nehmt Kontakt mit einem von uns aus dem Vorstand auf, wenn ihr denkt, dass da irgendwas falsch läuft. Wir können euch nur warnen. Löscht die Mail, wir waren es auf jeden Fall nicht. 

Deswegen Danke, dass sich einige bei uns gemeldet haben.

Zusätzlich die Info vom SSB:

Liebe Vereinsvertreter*innen,

aktuell verbreiten sich in Münsters Sportvereinslandschaft offenbar betrügerische E-Mails mit vermeintlich vertrauten Absendern aus dem Vereinskontext. Die wirken auf den ersten Blick täuschend echt, da bekannte und korrekte Namen, ein vertrautes Erscheinungsbild und auch Original-Logos verwendet werden. Bei der ersten Kontaktaufnahme bitten die Betrüger um Unterstützung und fordern dann dazu auf, Geschenkkarten zu kaufen und die Daten zur Einlösung zu übermitteln.

Bitte prüfen Sie die Absenderadressen genau und übermitteln Sie bei Zweifeln keine Daten.

Ihr Team der SSB Geschäftsstelle